Die besten AMD Radeon RX 9070 Grafikkarten - Test 2025

Kaufempfehlungen für AMD Radeon RX 9070 Grafikkarten aus der Berliner HardwareSchotte - Redaktion
Leistungssieger
Preis-Leistungssieger
Produkt
HardwareSchotte Tech-Index 97,3% 96,4% 93,8% 93,8% 93,1% 92,8%
Bewertung

Grafikchipsatz AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL) AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL) AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL) AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL) AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL) AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL)
Game-Takt 2210 MHz 2210 MHz 2210 MHz 2210 MHz 2210 MHz 2070 MHz
Turbo-Takt 2700 MHz 2700 MHz 2700 MHz 2700 MHz 2700 MHz 2540 MHz
Grafikkartenkühler Triple-Slot mit Triple-Fan 3.5-Slot mit Triple-Fan 3.5-Slot mit Triple-Fan 3.5-Slot mit Triple-Fan 3.5-Slot mit Triple-Fan 2.5-Slot mit Triple-Fan
Stromanschlüsse 2x (8pin) 1x 16-Pin PCIe-5.1 (12V-2x6) 2x (8pin) 2x (8pin) 3x (8pin) 2x (8pin)
Besonderheiten
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • werkseitige Übertaktung
  • Dual BIOS
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
HDMI-Anschlüsse 2x HDMI 2.1 2x HDMI 2.1 1x HDMI 2.1 1x HDMI 2.1 1x HDMI 2.1 1x HDMI 2.1
DisplayPort-Anschlüsse 2x DP 2.1 2x DP 2.1 3x DP 2.1 3x DP 2.1 3x DP 2.1 3x DP 2.1
Grafikkartenlänge 28 cm 33 cm 32,5 cm 32,5 cm 35,5 cm 31,2 cm
Preis
bestes Angebot:
11 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
17 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
11 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
11 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
10 weitere Preise und Anbieter
bestes Angebot:
12 weitere Preise und Anbieter
Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
97.3%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Grafikchipsatz
AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL)
Game-Takt
2210 MHz
Turbo-Takt
2700 MHz
Grafikkartenkühler
Triple-Slot mit Triple-Fan
Stromanschlüsse
2x (8pin)
Besonderheiten
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
HDMI-Anschlüsse
2x HDMI 2.1
DisplayPort-Anschlüsse
2x DP 2.1
Grafikkartenlänge
28 cm
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
96.4%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Grafikchipsatz
AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL)
Game-Takt
2210 MHz
Turbo-Takt
2700 MHz
Grafikkartenkühler
3.5-Slot mit Triple-Fan
Stromanschlüsse
1x 16-Pin PCIe-5.1 (12V-2x6)
Besonderheiten
  • werkseitige Übertaktung
  • Dual BIOS
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
HDMI-Anschlüsse
2x HDMI 2.1
DisplayPort-Anschlüsse
2x DP 2.1
Grafikkartenlänge
33 cm
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
93.8%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Grafikchipsatz
AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL)
Game-Takt
2210 MHz
Turbo-Takt
2700 MHz
Grafikkartenkühler
3.5-Slot mit Triple-Fan
Stromanschlüsse
2x (8pin)
Besonderheiten
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
HDMI-Anschlüsse
1x HDMI 2.1
DisplayPort-Anschlüsse
3x DP 2.1
Grafikkartenlänge
32,5 cm
bestes Angebot:
Preis-Leistungssieger
HardwareSchotte Tech-Index
93.8%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Grafikchipsatz
AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL)
Game-Takt
2210 MHz
Turbo-Takt
2700 MHz
Grafikkartenkühler
3.5-Slot mit Triple-Fan
Stromanschlüsse
2x (8pin)
Besonderheiten
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
HDMI-Anschlüsse
1x HDMI 2.1
DisplayPort-Anschlüsse
3x DP 2.1
Grafikkartenlänge
32,5 cm
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
93.1%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Grafikchipsatz
AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL)
Game-Takt
2210 MHz
Turbo-Takt
2700 MHz
Grafikkartenkühler
3.5-Slot mit Triple-Fan
Stromanschlüsse
3x (8pin)
Besonderheiten
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
HDMI-Anschlüsse
1x HDMI 2.1
DisplayPort-Anschlüsse
3x DP 2.1
Grafikkartenlänge
35,5 cm
bestes Angebot:
HardwareSchotte Tech-Index
92.8%
Technische Daten anzeigen/ausblenden
Grafikchipsatz
AMD Radeon RX 9070 (Navi 48 XL)
Game-Takt
2070 MHz
Turbo-Takt
2540 MHz
Grafikkartenkühler
2.5-Slot mit Triple-Fan
Stromanschlüsse
2x (8pin)
Besonderheiten
  • werkseitige Übertaktung
  • Backplate
  • Zero-Fan-Mode
HDMI-Anschlüsse
1x HDMI 2.1
DisplayPort-Anschlüsse
3x DP 2.1
Grafikkartenlänge
31,2 cm
bestes Angebot:

Unter HardwareSchotte.de bieten Berliner PC-Experten seit 1999 Tests, Wissenswertes und den umfassenden Preisvergleich für AMD Grafikkarten.

Quelle: Sapphire Pressebild Die besten AMD Radeon RX 9070 Grafikkarten - Test 2025

AMD Radeon RX 9070 - So findest du die richtige

Mit der neuen AMD Radeon RX 9070 bringt AMD frischen Wind in die Mittelklasse-Gaming-Grafikkarten und setzt die Konkurrenz kräftig unter Druck. Während Nvidia mit seiner aktuellen Generation kaum Leistungszuwächse zeigt, punktet AMD mit spürbaren Verbesserungen. Die RX 9070 basiert auf dem Navi-48-XL-Chip und bietet 16 GB GDDR6-Videospeicher sowie eine PCIe-5.0-Anbindung, was für eine hohe Bandbreite und Zukunftssicherheit sorgt.

Von Beginn an sind verschiedene Custom-Modelle verfügbar, die mit individuellen Kühllösungen und teils werkseitiger Übertaktung ausgestattet sind. Dies sorgt für eine optimierte Kühlung und eine effizientere Performance, abhängig vom jeweiligen Hersteller. In Sachen Leistung liegt die RX 9070 durchschnittlich knapp vor der Nvidia GeForce RTX 5070, was sie in diesem Preisbereich besonders attraktiv macht. Im Vergleich zur vorherigen Generation liegt sie fast auf einem Level mit der AMD Radeon RX 7900 XT. Eine genauere Einordnung im Leistungsranking findest du in unserem Grafikkarten-Liveranking.

Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 629 Euro positioniert sich die Grafikkarte als eine starke Wahl für 1440p-Gaming mit hohen Bildraten und solide 4K-Performance ohne extreme Raytracing-Einstellungen. Wer etwas mehr Leistung möchte, kann zur RX 9070 XT greifen, die etwa 12 Prozent schneller ist, dafür aber auch mehr kostet. Durch die hohe Speicherkapazität und die optimierte RDNA-4-Architektur eignet sich die RX 9070 nicht nur für aktuelle Spiele, sondern auch für zukünftige Titel mit anspruchsvollen Texturen und Effekten.

Die HardwareSchotte Redaktion hilft dir beim Kauf und sagt dir, welche AMD Radeon RX 9070 Modelle zu empfehlen sind.

Die derzeit besten AMD Radeon RX 9070 Grafikkarten

  1. SAPPHIRE PURE Radeon RX 9070 OC 16GB GDDR6
  2. SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 9070 16GB GDDR6
  3. XFX Swift Radeon RX 9070 OC White Triple Fan Gaming Edition
  4. XFX Swift Radeon RX 9070 OC Triple Fan Gaming Edition
  5. XFX QuickSilver Radeon RX 9070 OC Gaming
  6. ASUS Prime Radeon RX 9070 OC 16GB GDDR6

Performance Benchmarks für AMD Radeon RX 9070 Grafikkarten

Stand: 08.04.2025 09:30Uhr

Wie leistungsstark ist die AMD Radeon RX 9070 im Vergleich zur Konkurrenz?

Die AMD Radeon RX 9070 bietet eine beeindruckende Leistung in der Mittelklasse und übertrifft die Nvidia GeForce RTX 5070 leicht. In 1440p-Gaming liefert sie hohe Bildraten bei maximalen Einstellungen und bietet in 4K eine solide Performance, solange kein extremes Raytracing genutzt wird. Im Vergleich zur RX 9070 XT ist sie etwa 12 % langsamer, bleibt aber eine attraktive Wahl für Preis-Leistungs-orientierte Gamer.

Ist die AMD Radeon RX 9070 für 4K-Gaming geeignet?

Ja, die RX 9070 kann aktuelle Spiele in 4K-Auflösung flüssig darstellen, solange die Grafikeinstellungen leicht angepasst werden. Dank der 16 GB GDDR6-VRAM ist sie gut gerüstet für zukünftige Titel, die mehr Speicher benötigen. In Spielen ohne Raytracing sind stabile 60 FPS oder mehr oft erreichbar, während in sehr anspruchsvollen Titeln FSR 4 für eine bessere Performance sorgt.

Welche Netzteilanforderungen hat die AMD Radeon RX 9070?

Für die AMD Radeon RX 9070 wird ein Netzteil mit mindestens 650 Watt empfohlen. Die TDP liegt bei 220 Watt, sodass ein modernes 80 PLUS Gold oder höher zertifiziertes Netzteil für eine effiziente Stromversorgung ideal ist. Zwei 8-Pin-Stromanschlüsse reichen in den meisten Fällen für den Betrieb aus. Einige wenige Modelle setzen auf drei 8-Pin-Stromstecker, ein Modell von Sapphire sogar auf den 16-Pin-PCIe-5.1-Stecker.

Lohnt sich ein Upgrade auf die AMD Radeon RX 9070?

Ein Upgrade auf die RX 9070 lohnt sich besonders für Nutzer älterer GPUs wie der RX 6000-Serie oder Nvidia RTX 3000-Karten, die in aktuellen Spielen an ihre Leistungsgrenzen stoßen. Dank der RDNA-4-Architektur bietet sie eine verbesserte Effizienz, höhere Bildraten und mehr VRAM für zukünftige Spiele. Wer bereits eine RX 7900 XT oder eine RTX 4080 besitzt, wird hingegen keinen großen Leistungssprung feststellen.

Welche Custom-Modelle der AMD Radeon RX 9070 sind empfehlenswert?

Zum Marktstart bieten Hersteller wie Sapphire, ASUS, XFX und PowerColor verschiedene Custom-Modelle der RX 9070 an. Diese unterscheiden sich durch Kühlsysteme, Taktraten und Lautstärkeentwicklung. Besonders empfehlenswert sind Modelle mit drei Lüftern und guter Werksübertaktung, da sie eine bessere Kühlleistung und höhere Boost-Taktfrequenzen bieten. Ein Blick auf Benchmarks und Tests hilft, die beste Variante für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Nicht die passende AMD Radeon RX 9070 Grafikkarte dabei?

Alle AMD Radeon RX 9070 Grafikkarten in unserem Preisvergleich

5 Leserbewertungen für diese Seite

Ähnliche Tests


Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2025 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer