LEPA G-Series G900 (G900-MA)

im HardwareSchotte Preisvergleich

  • PC-Netzteil (Rang mit 0,0%)
  • Hersteller: Lepa
  • Nennleistung: 900 Watt
  • Formfaktor: ATX
  • Effizienz-Zertifizierung: 80 PLUS Gold
  • Wirkungsgrad: 93%
  • Leistungsfaktorkorrektur: Aktive PFC
  • Kabelmanagement: Modular

Alternative Produktvorschlägefür LEPA G-Series G900 (G900-MA)

Das Produkt LEPA G-Series G900 (G900-MA) ist seit dem 02.04.2014 nicht mehr erhältlich.
Folgende Produkte besitzen ähnliche technische Eigenschaften (), weitere Alternativen findest du in der Kategorie PC-Netzteile.

EVGA SuperNOVA 750 GQ (210-GQ-0750-V2)

750 Watt - ATX - Kabelmanagement - 80 PLUS Gold - 1x 135x135mm Lüfter - 9x SATA, 6x (6+2pin) PCIe

3 Preise
ab 94,49¤

Thermaltake Toughpower GF1 ARGB 850W (PS-TPD-0850F3FAGE-1)

850 Watt - ATX - 80 PLUS Gold - 70,9 A (+12V1) - 6x PCIe, 12x SATA, 4x Molex - Vollmodular - 1x 140x140mm Lüfter - Schwarz

14 Preise
ab 129,90¤

Cooler Master V850 Gold V2 850W (MPY-850V-AFBAG-EU)

850 Watt - ATX - 80 PLUS Gold - 70,8 A (+12V1) - 6x PCIe, 12x SATA, 4x Molex - Modular - 1x 135x135mm Lüfter - Schwarz

4 Preise
ab 136,28¤

Be-Quiet! Straight Power 11 1000W (BN285)

1000 Watt - ATX - 80 PLUS Gold - 22 A (+12V1) - 6x PCIe, 11x SATA, 4x Molex - Modular - 1x 135x135mm Lüfter - Schwarz

21 Preise
ab 159,90¤

Thermaltake Toughpower GF1 850W (PS-TPD-0850FNFAGE-1)

850 Watt - ATX - 80 PLUS Gold - 70 A (+12V1) - 6x PCIe, 12x SATA, 4x Molex - Vollmodular - 1x 140x140mm Lüfter - Schwarz

3 Preise
ab 149,92¤

Preistrend

Preisüberwachung

Lass Dich von uns benachrichtigen, wenn das Produkt unter den von Dir angegebenen Preis fällt.

Preis
E-Mail(Datenschutz)

Produktdatenblatt für PC-Netzteil LEPA G-Series G900 (G900-MA)

zu den alternativen Produktvorschlägen
Hersteller Lepa
Artikelnummer des Herstellers G900-MA-EU
Markteinführung 10.03.2011
HardwareSchotte Tech-Index 0,0% (Rang der besten PC-Netzteile)
Eigenschaften
Effizienz-Zertifizierung 80 PLUS Gold
Wirkungsgrad 93%
Sicherheit OTP (Überhitzungsschutz)  •  OPP (Überlastungsschutz)  •  OVP (Überspannungsschutz)  •  SCP (Kurzschlussschutz)  •  OCP (Überstromschutz)
Formfaktor ATX
Nennleistung 900 Watt
Leistungsfaktorkorrektur Aktive PFC
Eingangsspannung 100 - 240 Volt
Frequenzgang Eingang 50 - 60Hz
Leistung
Stromstärke (DC Output) +3.3V (maximal) 24 A
Stromstärke (DC Output) +5V (maximal) 24 A
Stromstärke (DC Output) +12V1 (maximal) 30 A
Stromstärke (DC Output) +12V2 (maximal) 30 A
Stromstärke (DC Output) +12V3 (maximal) 30 A
Stromstärke (DC Output) +12V4 (maximal) 30 A
Stromstärke (DC Output) -12V (maximal) 0,5 A
Stromstärke (DC Output) -5VSB (maximal) 3 A
Anschlüsse
Mainboardanschlüsse 24-pin (ATX 2.0-Power)  •  4+4-polig (ATX12V/EPS12V)  •  8-polig (ATX12V/EPS12V)
Kabelmanagement Modular
PCI Express Stromanschlüsse 6x (6+2pin)
SATA (15 pin) Stromanschlüsse 12
IDE (4 pin) Stromanschlüsse 8
FDD (4 pin) Stromanschlüsse - Floppy 1
Der Lüfter
Lüfter 1x 140x140mm
Netzteil-Ausstattung -
Herstellergarantie 3 Jahre
weitere Informationen

Semi-Modulare Kabelanschlüsse
AMD CrossFireX certifieb

Produktseite beim Hersteller
(besseren Produktlink vorschlagen)
Quelle HardwareSchotte.de
Verwandte Seiten PC-Netzteil-Preisvergleich
Fehler melden

© by HardwareSchotte.de • Irrtümer möglich
Private Verwendung nur mit Link auf diese Seite

Testberichte für LEPA G-Series G900 (G900-MA)

  • Freeocen-Logo
    Freeocen

    LEPA G-Series G900 im Test von Freeocen

    Pro

    • Design
    • Kabellänge
    • Leistung
    • Lautstärke
    • Preis

    Kontra

    • etwas starre Kabel

    Zusammenfassung

    Jeder der ein neues Netzteil sucht, stellt bestimmte Ansprüche. Viele wollen modulare Kabel haben, damit überflüssige Kabel nicht im Gehäuse liegen. Dann kommt noch Lautstärke hinzu und was man nicht vergessen darf, das neue Netzteil sollte stabile Spannungen liefern und unter Belastung nicht einbrechen. All diese Ansprüche erfüllt das Lepa G900-MA. Das Netzteil wird mit Kabelmanagement ausgeliefert und die Käufer verwenden nur die Kabel die sie wirklich benötigen. Die Spannungen sind immer sehr stabil und schwanken minimal, bewegen sich jedoch immer im sehr guten Bereich. Für Silent-Fanatiker ist das Netzteil mehr als geeignet. Es ist durchwegs sehr leise und würde in einem Gehäuse mit Sicherheit nicht zu hören sein, da dort alle anderen Hardwarekomponenten lauter wären.

    Test-Fazit: Auf Grund der sehr guten Ergebnisse können wir dem einen Gold-Award dem Lepa G900-MA verleihen!
    Testbericht
    eingereicht von

    Freeocen
    Freeocen
    Ich finde diesen Testbericht | | .
 
Preisvergleich
Technik-Schnäppchen
Top100
Neue Produkte
Hardware
Shops
Service
Über uns
Community
FeedbackDeine E-Mail-Adresse (optional, für Rückantwort notwendig)
Dein Feedback wird als E-Mail über eine gesicherte Verbindung gesendet.
Copyright © 1999-2025 Schottenland GmbH • Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer