ARCTIC Freezer Xtreme Rev.2
- Prozessor-Luftkühler
- Hersteller: ARCTIC
- Sockelkompatibilität - Intel: LGA1366 • LGA115x, LGA1200 • LGA775
- Sockelkompatibilität - AMD: AM5, AM4 • AM3(+), AM2(+) • 939, 940, 754
- Kühler-Bauart: Tower-Kühler
- Lüfter: 1x 120x120mm
- max. kühlbare TDP: 160
- Material: Aluminium & Kupfer
- auf die Merkliste
- Produkt bewerten
Alternative Produktvorschlägefür ARCTIC Freezer Xtreme Rev.2
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | ARCTIC, ARCTIC CPU-Kühler |
---|---|
Artikelnummer des Herstellers | UCACO-P0900-CSB01 |
Markteinführung | 13.06.2008 |
Eigenschaften | |
Sockelkompatibilität - Intel | LGA1366 • LGA115x, LGA1200 • LGA775 |
Sockelkompatibilität - AMD | AM5, AM4 • AM3(+), AM2(+) • 939, 940, 754 |
max. kühlbare TDP | 160 |
Abmessungen und Gewicht | |
Breite | 11,3 cm |
Kühlerhöhe | 13,4 cm |
Länge | 15,5 cm |
Gewicht | 608 g |
Der Kühler | |
Kühler-Bauart | Tower-Kühler |
Material | Aluminium & Kupfer |
Heatpipes | 4 |
Farbe | Schwarz • Silber |
Der Lüfter | |
Lüfter | 1x 120x120mm |
Drehzahl des Lüfter | 800 - 1500 U/min |
Luftdurchsatz des Lüfter | 60.7 m³/h |
Geräuschentwicklung des Lüfter (Sone) | 0.5 Sone |
Lüfterregelung | PWM |
TDP (Verlustleistung) | 160 Watt |
Herstellergarantie | 6 Jahre |
Paketgewicht | 810 g |
Verpackungsbreite | 134 mm |
Verpackungstiefe | 126 mm |
Verpackungshöhe | 160 mm |
weitere Informationen | |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink vorschlagen |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | CPU-Kühler für Intel Sockel LGA775, CPU-Kühler für Intel Sockel LGA1366, CPU-Kühler für Intel Sockel LGA115x, LGA1200, CPU-Kühler für AMD Sockel AM3(+), AM2(+), CPU-Kühler für AMD Sockel 939, 940, 754, CPU-Kühler für AMD Sockel AM5, AM4, CPU-Kühler-Preisvergleich |
Bewertung für Prozessor-Luftkühler ARCTIC Freezer Xtreme Rev.2
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 2 BewertungenLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
Erfahrungsberichtfür ARCTIC Freezer Xtreme Rev.2
- Empfehlung
Rezension von Wegi89 vom 16.03.2010
1 von 1 User fanden diese Bewertung hilfreich.Ich habe diesen Kühler jetzt shcon bei 5 Systemen verbaut, auch bei meinem Wohnzimemrrechner mit einem Core i5 750. Der Kühler ist leise, lässt sich gut regeln und ist selbst zum Übertakten problemlos nutzbar. Es gibt zwar noch bessere Kühler, diese kosten allerdings mindestens 20¤ mehr. für diesen Preis, gibt es momentan meiner Meinung nach keinen besseren CPU-Kühler!
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
Wegi89
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.
Testberichte für ARCTIC Freezer Xtreme Rev.2
FreeocenDiesen Testbericht fanden 3 von 3 Besuchern hilfreichARCTIC Freezer Xtreme Rev.2 im Test von Freeocen
Pro
- Kompatibilität
- Anleitung
- Montage
- Kühlleistung
- Lautstärke
- Zubehör
- Preis
Kontra
- Kollision mit dem hohen Heatspreader
Zusammenfassung
Kommen wir zur Bewertung des Probanden. Dieser schlug sich im Parcours ohne sich wirklich einen Fehler zu erlauben. Man muss auch vor Augen haben, das Overclocking kein Muss ist. Wobei man sagen kann, solang der Lüfter auf 12V läuft, lässt der Kühler auch einiges zu. Einzig im Ultra Silentbereich ist 4500MHz Schluss, aber da haben auch andere Hersteller schon ein nachsehen. Im Bereich der Lautstärke ist zu sagen, er ist kaum auszumachen und bewirkt keine störenden Nebengeräusche. Selbst im 12V Betrieb ist er kaum wahrnehmbar und somit auch nicht störend. Abschließend kann man sagen, mit der erbrachten Leistung bei dem aktuellen Preis, kann man nichts falsch machen.
Test-Fazit: So ist Freeocen.de der Meinung das der Freezer Xtreme Rev.2 den Gold Award verdient hat!Testbericht
eingereicht von
Freeocen