Disclaimer
Produktbeschreibung
Das iPad mini
Am 23.10.2012 verkündete Apple die Veröffentlichung eines iPads in einem neuen Format. Das Apple iPad mini hat eine Bildschirmdiagonale von 7,9 Zoll (bisher waren es 9,7 Zoll bei den normalen Modellen) und kann so in einer Hand gehalten werden. Damit tritt der Hersteller in Konkurrenz zu den zahlreichen Android-Tablets, die es bereits in ähnlichen Größen gibt.
Ein vollwertiges iPad
Trotz des kleineren Displays stellt das iPad mini genauso viele Bildpunkte dar wie das iPad und das iPad 2. Das hat den Vorteil, dass jede App, die für das iPad programmiert wurde, auch auf dem iPad mini funktioniert. Auch bei der Leistung braucht man keine Abstriche machen, denn Apple stattet das Gerät mit einem A5-Prozessor aus, der flüssiges Arbeiten sicherstellt.
Das iPad mini hat auch zwei Kameras: eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 1,2-Megapixel-Kamera auf der Frontseite. Rückwärtig beleuchtete Sensoren sorgen dafür, dass man mit dem iPad mini auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gute Bilder machen kann. Und Videos können sogar in FullHD-Auflösung (1080p) gedreht werden.
Schnelle Verbindungen mit dem iPad mini
Auch bei der Konnektivität ist das iPad mini auf dem Stand der Technik. Schnelles WLAN im 2,4 GHz und 5 GHz Band sind ebenso an Bord wie Bluetooth 4.0. Und in der WiFi + Cellular Variante des iPad mini steht ein Mobilfunkmodul zur Verfügung. Legt man eine Nano-SIM-Karte ein, können Daten per EDGE, UMTS mit HSPA+ und sogar LTE via Handynetz übertragen werden.
Für den Anschluss von Zubehör und die Verbindung zum Computer und Netzteil steht am iPad mini der Lightning Connector zur Verfügung. Dieser besticht durch seine kleinen Abmessungen und damit, dass man ihn nie verkehrt herum einstecken kann.
Ein Tablet für unterwegs
Die geringe Größe des iPad mini lädt dazu ein, es immer dabei zu haben. Es ist immerhin 53 % leichter als sein großer Bruder iPad 4 und auch ein ganzes Stück dünner. Dennoch reicht der Akku für bis zu 10 Stunden Surfen über WLAN, Audio- oder Videowiedergabe. Wem ein iPad bislang zu groß war, kann sich nun für eine Variante des iPad mini entscheiden. Man sollte abwägen, ob man auch unterwegs über das Mobilfunknetz online gehen möchte, oder ob die „Wi-Fi only“-Variante ausreicht. Zudem kann man zwischen 16, 32 und 64 Gigabyte Speicherkapazität wählen. Ist die Entscheidung gefallen, sieht man im Preisvergleich sehr einfach, wo man das gewünschte Modell des iPad mini günstig kaufen kann.
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | Apple |
---|---|
Markteinführung | 24.10.2012 |
HardwareSchotte Tech-Index | 0,0% (Rang der besten Tablets) |
Gerät | |
Betriebssystem | iOS |
Breite | 13,47 cm |
Höhe | 20 cm |
Tiefe | 0,72 cm |
Display | |
Bildschirmtyp | TFT |
Bildschirmdiagonale | 20,1 cm (7,9 Zoll) |
Auflösung | 1024x768 |
Pixeldichte | 162 ppi |
Leistung | |
SoC-Kerne | Dual-Core |
Prozessor-Typ | Apple A5 (2x 1,0GHz / 2x A9 / PowerVR SGX543MP2) |
Arbeitsspeicher | 512 MB |
integrierter Grafikprozessor | PowerVR SGX543MP2 |
Speicher | |
Speicherkarten-Unterstützung | - |
Konnektivität | |
WLAN-Standards | WiFi 4 (IEEE 802.11n bis 300 MBit/s) • IEEE 802.11g (bis 54 MBit/s) • IEEE 802.11b (11 bis 44 MBit/s) |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
NFC | Nein |
Akku | |
Betriebszeit | 10 Stunden |
Akkukapazität | 4430 mAh |
Kamera | |
Digitale Kamera | Ja |
Sensorauflösung | 5 Megapixel |
Frontkamera | Ja |
Sensorauflösung der Frontkamera | 1,2 Megapixel |
Ausstattung | |
USB-Schnittstellentyp | Lightning-Dock |
HDMI-Ausgänge | - |
Herstellergarantie | 1 Jahr |
Produktseite beim Hersteller | |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Tablet-Preisvergleich |