- Samsung Galaxy Tab A9+
- Apple 10,5" iPad Pro 64GB Wi-Fi spacegrau - 2017
- Lenovo Tab M10 TB-X505x
- Apple 11" iPad Pro 2018, Wi-Fi, 64GB, silber
- Lenovo Tab P11 Pro G2
- Lenovo Tab P12
- Samsung Galaxy Tab S9 FE
- Apple iPad 2 16GB Wi-Fi + 3G Schwarz
- Xiaomi Pad 6S Pro 256GB Wi-Fi graphite-gray
- Lenovo Tab M10 Gen 3 64GB storm-grey
Disclaimer
Produktbeschreibung
Das iPad der vierten Generation
Nur ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung des iPad 3 kündigte Apple zwei neue iPads an: neben dem iPad mini gibt es ein neues iPad mit Retina Display. Da die Preisempfehlungen denen der Vorgängermodelle entsprechen, dürfte die Entscheidung für das aktuelle Modell nicht schwerfallen.
Nach der Posse um Apples Bezeichnung das neue iPad für das iPad 3 spricht der Hersteller nun vom iPad mit Retina-Display (4. Generation). In der Öffentlichkeit hat sich daher schnell die Bezeichnung iPad 4 durchgesetzt.
Was ist neu beim iPad 4?
Rein äußerlich ist das aktuelle iPad kaum vom Vorgänger zu unterscheiden, denn die Abmessungen sind gleich geblieben. Das einzige äußere Erkennungsmerkmal ist der neue, erstmals beim iPhone 5 vorgestellte Lightning Connector, der den bislang genutzten 30-poligen Anschluss ersetzt. Der neue Lightning-Anschluss ist deutlich kleiner und hat den Vorteil, dass der Stecker beideitig eingesteckt funktioniert. Für den Anschluss hat Apple Adapter mit HDMI- und VGA-Ausgängen sowie einen SD-Karten-Adapter angekündigt.
Schaltet man das iPad 4 an, strahlt einen das vom iPad 3 bekannte Retina-Display an. An der Auflösung hat Apple nichts verändert. Jedoch bemerkt man, dass das iPad 4 ein ganzes Stück schneller ist als sein Vorgänger. Das liegt am neuen A6X-Prozessor, der laut Herstellerangaben etwa doppelt so leistungsfähig ist wie der bislang genutzte. Auch die Grafikleistung soll verdoppelt worden sein.
Trotz der höheren Leistung ist das iPad 4 ähnlich ausdauernd wie das ältere Gerät. Mit 10 Stunden gibt Apple die Laufzeit bei WLAN-Nutzung an. Das beigelegte Netzteil ist etwas stärker, um die Ladezeiten zu verkürzen. Ein paar Abstriche bei der Laufzeit muss man machen, wenn das iPad 4 WiFi + Cellular mit Mobilfunkempfang genutzt wird und dieser aktiviert ist. Im Gegensatz zum Vorgänger ist LTE nun auch in Deutschland nutzbar - derzeit aber nur im Netz der Telekom und auch dort nur in manchen Orten, an denen im 1800-MHz-Band gefunkt wird.
Vorteile eines iPad 4
Brauche ich ein iPad oder reicht ein Android-Tablet? Diese Frage wird häufig gestellt. Auf den ersten Blick scheinen die Tablets von Apple teurer als Geräte anderer Hersteller. Und auch die eingeschränkte Erweiterbarkeit wird manchmal bemängelt. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch: gleichwertige Android-Tablets kosten häufig ähnlich viel oder sogar mehr als ein iPad 4. Das Gehäuse des iPads besteht aus wertigem Aluminium und auch das Display ist eine Klasse für sich. Hat man kein Problem mit einem Kunststoff-Gehäuse und verzichtet auf die hohe Auflösung des Retina-Displays, kann man natürlich Geld sparen.
Zudem bietet das iPad 4 den Vorteil, dass Hard- und Software vom gleichen Hersteller stammen und optimal aufeinander abgestimmt sind. Muss man bei Android-Geräten häufig lange auf Betriebssystem-Updates warten oder gar ganz auf sie verzichten, bietet Apple neue Versionen des iOS üblicherweise zeitgleich für alle aktuellen Geräte an.
Die reduzierte Komplexität von iOS hilft zudem vielen Neulingen einen schnellen Einstieg in die Tablet-Nutzung zu finden. Damit eignet sich ein iPad auch für Kinder und ältere Menschen ideal. Mit dem iPad 4 hat man natürlich auch Zugriff auf den prall gefüllten AppStore, in dem man hunderttausende Apps für nahezu jeden Einsatzzweck findet - viele sind sogar kostenlos.
Das iPad 4 günstig kaufen
Vor dem Kauf eines iPads 4 muss man sich für ein konkretes Modell entscheiden. Ob der Rahmen schwarz oder weiß sein soll, entscheidet wohl der persönliche Geschmack. Wichtiger ist die Entscheidung, ob das iPad auch unterwegs über das Handynetz ins Internet gehen soll. Neben dem Aufpreis für das WiFi + Cellular-Modell fallen dann natürlich auch die Datengebühren eines Netzbetreibers an. Andererseits kann es ärgerlich sein, zunächst das iPad ohne Mobilfunk zu erwerben, denn wenn man dann später auch außerhalb von WLANs ins Internet möchte, kommt man um einen Neukauf (oder den Kauf eines mobilen Hotspots) nicht herum.
Da das iPad 4 eine nachträgliche Erweiterung der Speicherkapazität nicht zulässt, muss man vor dem Kauf abwägen welche Kapazität das Gerät haben soll. Wenn viele Apps, Musik und Videos auf das iPad sollen, kann der Speicher schnell knapp werden. Zwar steht mit der iCloud ein Service zur Verfügung, mit dem einige Daten in der Wolke abgelegt werden können, doch dafür ist dann auf jeden Fall eine Internetverbindung erforderlich.
Egal für welches Modell man sich entscheidet, ein iPad-Preisvergleich bewahrt davor zu viel Geld auszugeben. Zahlreiche Shops unterbieten die Preisempfehlung des Herstellers und so kann man auch beim iPad 4 manchmal ein Schnäppchen machen.
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | Apple |
---|---|
Markteinführung | 24.10.2012 |
HardwareSchotte Tech-Index | 0,0% (Rang der besten Tablets) |
Gerät | |
Betriebssystem | iOS |
Breite | 18,57 cm |
Höhe | 24,12 cm |
Tiefe | 0,94 cm |
Display | |
Bildschirmtyp | TFT |
Bildschirmdiagonale | 24,63 cm (9,7 Zoll) |
Auflösung | 2048x1536 |
Pixeldichte | 264 ppi |
Leistung | |
SoC-Kerne | Dual-Core |
Prozessor-Typ | Apple A6X (2x 1,4GHz / 2x Swift-A15 / PowerVR SGX554MP4) |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
integrierter Grafikprozessor | PowerVR SGX554MP4 |
Speicher | |
Speicherkarten-Unterstützung | - |
Konnektivität | |
WLAN-Standards | WiFi 4 (IEEE 802.11n bis 300 MBit/s) • IEEE 802.11g (bis 54 MBit/s) • IEEE 802.11b (11 bis 44 MBit/s) |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 |
NFC | Nein |
Akku | |
Betriebszeit | 10 Stunden |
Akkukapazität | 11560 mAh |
Kamera | |
Digitale Kamera | Ja |
Sensorauflösung | 5 Megapixel |
Frontkamera | Ja |
Sensorauflösung der Frontkamera | 1,2 Megapixel |
Ausstattung | |
USB-Schnittstellentyp | Lightning-Dock |
Material | Aluminium • Glas |
Material der Rückseite | Aluminium |
Material des Rahmen | Aluminium-Unibody |
HDMI-Ausgänge | - |
Herstellergarantie | 1 Jahr |
Produktseite beim Hersteller | |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Tablet-Preisvergleich |