Verwandte Seiten
Aktuelle Artikel
AMD A10-9700 Box (AD9700AGABBOX)
- Prozessor
- Hersteller: AMD
- Mikroarchitektur-Info: Bristol Ridge 4-Cores (2-Modules) + Radeon R7 GPU
- Prozessortakt: 3,5 GHz
- Turbotakt: 3,8 GHz
- integrierter Grafikprozessor: AMD Radeon R7 (Bristol Ridge / 384 Shader)
- TDP (Verlustleistung): 65 Watt
- CPU-Sockel: Sockel AM4
- auf die Merkliste
- Produkt bewerten
Alternative Produktvorschlägefür AMD A10-9700 Box (AD9700AGABBOX)
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | AMD |
---|---|
Artikelnummer des Herstellers | AD9700AGABBOX |
Markteinführung | 28.07.2017 |
Allgemeines | |
Mikroarchitektur-Info | Bristol Ridge 4-Cores (2-Modules) + Radeon R7 GPU |
Prozessor | |
CPU-Sockel | Sockel AM4 |
CPU-Kerne | 4 |
Prozessortakt | 3,5 GHz |
Turbotakt | 3,8 GHz |
TDP (Verlustleistung) | 65 Watt |
Integrierte Peripherien | |
integrierter Grafikprozessor | AMD Radeon R7 (Bristol Ridge / 384 Shader) |
GPU-Takt | 1029 MHz |
Speicherkontroller | Dual-Channel DDR4-2400 |
Microarchitectur | |
L1-Cache | 4x 32 KiB + 2x 96 KiB |
L2-Cache | 2 MiB (2x 1 MiB) |
Fertigungsprozess | 28 nm |
Features | CMT (Cluster Multithreading) • SSE • SSE2 • SSE3 • SSSE3 • SSE4A • SSSE4.1 • SSSE4.2 • BMI1 • ABM • AVX • FMA3 • FMA4 • F16C • XOP • AMD-V • AMD64/x86-64 • AES • NX-Bit/XD-Bit • EVP • TBT 3.0 |
Ausstattung | |
Verpackungsversion | Boxed |
Herstellergarantie | 3 Jahre |
weitere Informationen | |
Produktseite beim Hersteller | |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Sockel AM4 AMD Prozessoren, AMD Prozessor-Preisvergleich |
Bewertung für Prozessor AMD A10-9700 Box (AD9700AGABBOX)
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 1 BewertungLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
Erfahrungsberichtfür AMD A10-9700 Box
Rezension von SuperApe vom 29.09.2017
2 von 2 User fanden diese Bewertung hilfreich.Guter Prozessor für den Preis. Aber achtet darauf: Das Teil läuft offiziell nicht unter Windows7. Man kriegt ihn zwar mit viel rumtricksen zum laufen, aber man muß u.a. den "Platform Security Processor" deaktivieren. Zudem muß man das Windows-Update patchen, da Windows7 keine Updates mehr einspielen will - mit dem Hinweis, dass der Prozessor nicht von Windows 7 unterstützt wird. Also muss man ggf. auf Windows 10 updaten..
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
SuperApe
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.