- Die besten USB-C-Hubs - Test 2025Kaufempfehlungen für USB-C-Hubs14.02.2025
Die besten USB-C-Hubs: Die HardwareSchotte-Redaktion zeigt Dir stets aktuelle Empfehlungen für USB-C-Hubs und erleichtert es Dir so den passenden USB Verteiler zu finden, damit du wieder mehr USB-Typ-A-Ports hast.
- AMD Mainboards mit USB-3.1 und M.2-SSDsDie modernen AMD-Mainboards im Überblick25.01.2016
Stolze Besitzer der Flaggschiff-Prozessoren von AMD bekommen jetzt die Gelegenheit ihr System mit einem modernen Unterbau samt USB 3.1 und M.2 auszustatten. Einige Mainboardhersteller modernisieren die AM3+ Plattform und wir zeigen Euch die spannendsten.
- USB 3.1 Peripherie KaufberatungMach deinen Computer fit für USB 3.113.11.2015
Die neue USB-Schnittstelle 3.1 ist mittlerweile gut zwei Jahre alt und endlich wird auch vermehrt Peripherie für 3.1 angeboten. Ein guter Zeitpunkt einen Blick auf die Möglichkeiten zu werfen, um den eigenen Computer für den neuen Standard fit zu machen. Auch wenn die Auswahl noch nicht so vielfältig, wie bei den USB-3.0-Peripherien ist, reicht es aus, um sich mit dem USB-Standard der Zukunft zu rüsten.
- In Win 805: Ein Aluminium-Midi-Tower mit USB-3.1-PortEdel und modern19.10.2015
In Win ist immer schon bekannt für extravagante PC-Gehäuse und einfallsreiches Design. Mit dem 805 stellt die Tower-Schmiede einen schlichten, modernen Midi-Tower mit Glas-Front und -Seitenteil vor und integriert als erster Hersteller einen USB-3.1-Port (Typ C). Diese Innovation und die Optik lässt sich der Hersteller des Oberklasse-Gehäuses allerdings gut bezahlen.
- USB 3.1: Egal wie herum, es passtIntel zeigt verdrehsichere USB-Stecker04.04.2014
Jeder kennt das Problem: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% ist der USB-Stecker, den man anschließen möchte falsch herum - gefühlt noch viel höher. Intel will mit dem neuem "USB Type C" damit endlich Schluss machen. Denn nun wird der USB-Port symmetrisch und auch wesentlich kleiner gefertigt. Bei den Übertragungsgeschwindigkeiten bleibt anfangs mit 5 GB/s noch alles beim Alten - angepeilt wird allerdings später die doppelte Transferrate.