- SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 9070 XT OC 16GB GDDR6
- SAPPHIRE NITRO+ AMD Radeon RX 7900 XTX Vapor-X 24GB
- GIGABYTE Radeon RX 7800 XT GAMING OC 16G
- PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT 16GB GDDR6
- ASUS Prime Radeon RX 9070 XT OC 16GB GDDR6
- SAPPHIRE PULSE Radeon RX 9070 XT 16GB GDDR6
- SAPPHIRE PULSE Radeon RX 7800 XT GAMING 16G
- PowerColor Reaper Radeon RX 9070 XT 16GB GDDR6
- ASUS Dual Radeon RX 7800 XT OC 16GB
- SAPPHIRE NITRO+ AMD Radeon RX 7900 XT Vapor-X 20GB
GECUBE Radeon X1950Pro (GC-HV195PGA3-D3)
- Grafikkarte
- Hersteller: Gecube
- Grafikkarten Bus-System: AGP
- Grafikchipsatz: ATI Radeon X1950 Serie (R580+/RV570)
- Grafikspeicher: 256MB
- Grafikspeicher-Takt (Effectiv): 1380 MHz
- GPU-Takt: 575 MHz
- Grafikspeicher-Typ: GDDR3
Preisvergleich 0 Angebote für GECUBE Radeon X1950Pro (GC-HV195PGA3-D3)Wir verschaffen dir Transparenz beim Online-Shopping. Dazu arbeiten wir mit vielen Netzwerken zusammen. Wir sind Mitglied des eBay Partner Network. Wir erhalten eine kleine Vergütung für Verkäufe, was uns unterstützt, ohne deinen Kaufpreis zu beeinflussen.
Leider können wir für das gewählte Produkt keine aktuellen Preise in unserer Datenbank finden.
Disclaimer
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | Gecube |
---|---|
Markteinführung | 18.10.2006 |
HardwareSchotte Tech-Index | 0,0% (Rang der besten Grafikkarten) |
Allgemeines | |
Grafikkarten Bus-System | AGP |
Grafikchipsatz | ATI Radeon X1950 Serie (R580+/RV570) |
GPU-Takt | 575 MHz |
Grafikspeicher | |
Grafikspeicher | 256MB |
Grafikspeicher-Typ | GDDR3 |
Grafikspeicher-Takt (Effectiv) | 1380 MHz |
Grafikspeicher-Anbindung | 256 Bit |
Eigenschaften | |
DirectX Hardwareunterstützung | 9.0 |
Shader-Model | 3.0 |
Ausgänge | |
DVI-Ausgänge | 2x |
HDMI-Ausgänge | - |
DisplayPort-Ausgänge | - |
Stromversorgung | |
TDP (Verlustleistung) | 98 Watt |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink vorschlagen |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Grafikkarten von AMD-Preisvergleich |
Bewertung für Grafikkarte GECUBE Radeon X1950Pro (GC-HV195PGA3-D3)
- Empfehlung
Gesamtbewertung aus 10 BewertungenLeistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
5 Erfahrungsberichtefür GECUBE Radeon X1950Pro
- Empfehlung
Rezension vom 26.04.2007
1 von 2 User fanden diese Bewertung hilfreich.GEIIIIIIEEEELLLL
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 20.03.2007
2 von 2 User fanden diese Bewertung hilfreich.Meine Meinung zu der Grafikkarte.Nachdem ich mehrere Foreneinträge geschrieben habe und mir viele Tests durchgeesen hab kaufte ich die Grafikkarte.
Und ich bin mehr als zufrieden, natürlich ist die Ausstattung sehr mager und die Lautstärker relativ hoch. Aber wer sich sollsch eine Grafikkkarte kauft kann auch noch ein bisschen geld in den Lüfter investieren.
Rundum eine sehr zu empfehlende Grafikkarte!!!Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 18.12.2006
4 von 4 User fanden diese Bewertung hilfreich.bei den meisten Sachen, kann ich meinem Vorredner anschließen.
Da ich die Grafikkarte erst 2 Tage besitze fällt meine Leistungsanalyse ein wenig
dürftig aus. Getestet habe ich sie bereits im Aquamark, wo ich im Gegensatz zu meiner
alten ASUS 6800GT 10% Mehrleistung habe. Die Lautstärke ist erträglich, auf der einen Seite
vermisse ich den Temperaturfühler aus meiner ASUS andererseits habe ich beim spielen ein Headset auf und somit juckt mich der Lüfter wenig. Nervig finde ich ihn nur, wenn im Raum totenstille ist und man im Internet surft.Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 17.12.2006
5 von 5 User fanden diese Bewertung hilfreich.Inhalt: Power DVD 6, Treiber-CD, Videokabel, Kabel zur Stromversorgung der Graka. Alles in allem eine sehr magere Austattung.
Zur Grafikkarte selbst: Die Karte ist ziemlich lang. Ich habe ein Asus P4C800E Board in einem Middletower. Es passt aber es ist eng.
Die Karte hat keine Lüftersteuerung und auch keinen Temperatursensor. Wie bereits geschrieben läuft der Lüfter also immer bei höchster Drehzahl. Meine alte Graka war eine HIS X800 IceQII. Die war nicht zu hören. Jetzt höre ich meine Grafikkrte endlich wieder ;-). Das Geräusch würde ich als deutlich vernehmbares Rauschen bezeichnen. Wer auf Silent-PC steht läßt lieber die Finger von der Karte.
Die Leistung ist mehr als zufriedenstellend. Man kann alle zur Zeit erhältlichen Spiele bequem in 1280X1024 im Qualitätsmodus spielen.
Fazit: Wer seinem AGP-Rechner mehr Grafikpower spendieren will und sich nicht an fehlender Lüftersteuerung stört, bekommt hier viel Grafikpower für sein Geld!Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym - Empfehlung
Rezension vom 08.12.2006
10 von 14 User fanden diese Bewertung hilfreich.Die Bildqualität ist gut, aber der Lüfter läuft selbst im 2D-Betrieb mit voller Power und ist so laut wie ein Fön. Kein Temperatursensor, keine Lüftersteuerung - und das bei einer High-End-Karte für über 200 EUR. Ergonomisch eine glatte 0, so was gehört heut zu tage nicht mehr verkauft!
Einzelkriterien Leistung: Ausstattung: Preis/Leistung: Qualität: Bedienbarkeit: Umweltvertr.:
anonym
Alle Bewertungen spiegeln die subjektiven Meinungen und Erfahrungen der jeweiligen User wider. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Bewertungen.