ARCTIC Accelero TWIN TURBO II (DCACO-V540000-BL)
- Grafikkartenkühler
- Hersteller: ARCTIC
- Material: Aluminium
- Heatpipes: 5
- geeignet für AMD: Radeon HD7870 / HD7850 • Radeon HD6970 / HD6950 ...
- Lüfter: 2x 92x92mm
- Drehzahl des Lüfter: 900 - 2000 U/min
- Länge: 21,7 cm
Preisvergleich 0 Angebote für ARCTIC Accelero TWIN TURBO II (DCACO-V540000-BL)Wir verschaffen dir Transparenz beim Online-Shopping. Dazu arbeiten wir mit vielen Netzwerken zusammen. Wir sind Mitglied des eBay Partner Network. Wir erhalten eine kleine Vergütung für Verkäufe, was uns unterstützt, ohne deinen Kaufpreis zu beeinflussen.
Leider können wir für das gewählte Produkt keine aktuellen Preise in unserer Datenbank finden.
Disclaimer
Preistrend
Preisüberwachung
Hersteller | ARCTIC |
---|---|
Artikelnummer des Herstellers | DCACO-V540000-BL |
Markteinführung | 01.06.2011 |
Eigenschaften | |
geeignet für AMD | Radeon HD7870 / HD7850 • Radeon HD6970 / HD6950 • Radeon HD6870 / HD6850 • Radeon HD6790 • Radeon HD6770 / HD6750 • Radeon HD5870 • Radeon HD5850 • Radeon HD5830 • Radeon HD4890 • Radeon HD4870 • Radeon HD4850 • Radeon HD4830 • Radeon HD4770 • Radeon HD3870 • Radeon HD3850 |
Material | Aluminium |
Heatpipes | 5 |
Lieferumfang im Detail | Accelero Twin Turbo II multi-kompatibler VGA Kühler G-1 Wärmeleitkleber Kühlkörpern für RAM und Spannungswandler (für verschiedene Grafikkartenmodelle) Lüfter-Adapter 2x Slotbleche Schrauben |
Der Lüfter | |
Lüfter | 2x 92x92mm |
Drehzahl des Lüfter | 900 - 2000 U/min |
Geräuschentwicklung des Lüfter (Sone) | 0.3 Sone |
Abmessungen und Gewicht | |
Länge | 21,7 cm |
Breite | 12,2 cm |
Höhe | 5,3 cm |
Gewicht | 479 g |
Farbe | Schwarz • Weiß |
Herstellergarantie | 6 Jahre |
Verpackungsbreite | 125 mm |
Paketgewicht | 1,3 kg |
Verpackungstiefe | 220 mm |
Verpackungshöhe | 56 mm |
weitere Informationen | |
Produktseite beim Hersteller | Produktlink vorschlagen |
Quelle | HardwareSchotte.de |
Verwandte Seiten | Grafikkartenkühler-Preisvergleich |
Testberichte für ARCTIC Accelero TWIN TURBO II (DCACO-V540000-BL)
Radeon3DARCTIC Accelero TWIN TURBO II im Test von Radeon3D
Zusammenfassung
In Anbetracht des relativ kompakten Abmaß des Kühlers konnte er uns vor allem durch seine durchweg guten Leistungs- und Lautstärkewerte komplett überzeugen. Im 12V- sowie im 7V-Betrieb bleibt der Kühler sehr leise und schlägt den Referenzkühler der Radeon HD 5850 deutlich. Im 12V-Betrieb erreicht der Twin Turbo II Höchstleistungen und bietet von allen bisher getesteten Kühlern die besten Lautstärkewerte, setzt sich allerdings bei 7V, mit geringem Abstand, auf den dritten Platz.
Test-Fazit: Kompakter Kühler mit sehr guter Kühleigenschaft, dabei stehts leise. Große Kompatibilität!Testbericht
eingereicht von
Radeon3D
FreeocenARCTIC Accelero TWIN TURBO II im Test von Freeocen
Pro
- Lieferumfang
- Kompatibilität
- einfache Montage
- Lautstärke
- Kühlleistung
- Preis
Kontra
- lange Wartezeit bis zur Endmontage
Zusammenfassung
Zum Schluss kommt das abschließende Fazit für beide Kühler, was sich sehr positiv für beide Kandidaten darstellt. Neben dem Lieferumfang und der guten Kompatibilität zu den verschiedenen Karten, bietet Arctic hier zwei Kühler mit Top Kühlleistung zu einem Top Preis an! Beide Kühler können sich in Ihrer Disziplin ins rechte Licht stellen. Bei der Lautstärke machen beide eine gute Figur und leisten sich keinerlei unangenehme Nebengeräusche. Bei der Montage wird man dank der Anleitung auch vor keine größeren Herausforderungen gestellt, einziges Manko die lange Montagezeit bzw. Wartezeit, bis die Passivkühler an Ort und Stelle bleiben, um die Endmontage durchzuführen, ist störend.
Test-Fazit: Freeocen ist der Meinung dank des guten Preis/Leistungsverhältnises haben beide Kühler Gold Award!Testbericht
eingereicht von
Freeocen